Elterngeld nach Rueckkehr aus dem Ausland 1. Sie haben Anspruch auf Elterngeld für die ersten zwölf Monate bzw. gestaffelt entsprechend länger. 2. Da GB (noch) in der EU ist, wird der Lohn angerechnet Für Eltern, die im Ausland leben, besteht Anspruch auf Elterngeld, wenn der Auslandsaufenthalt voraussichtlich ein Jahr nicht überschreiten wird oder tatsächlich nicht überschreitet und die vorherige Wohnung im Inland bei vorzeitiger Rückkehr sofort wieder genutzt werden kann Wir empfehlen Ihnen, auf jeden Fall nach Geburt Ihres Kindes einen Antrag auf Elterngeld zu stellen. Antragsformulare finden Sie auf unserer Internetseite unter www.l-bank.de. Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt in Deutsch-land Wohnsitz in Deutschland im Sinne des Elterngeldes Sie haben Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufent Das heißt auch: Ein junges Paar darf also während der Elternzeit Urlaub im Ausland machen, ohne dass dies Einfluss auf den Erhalt des Elterngelds hat. Während der Elternzeit bekommt der Beantragende zirka zwei Drittel seines bisherigen Nettoeinkommens pro Monat ausgezahlt. Dabei geht es um Beträge zwischen 300 und höchstens 1.800 Euro monatlich. Die bezahlte Elternzeit ist auf zwölf. Auch im Ausland aktive Antragsteller können einen Anspruch auf das Elterngeld haben. Zu den Berechtigten zählen im Einzelnen: - Beschäftigte, die im Rahmen eines in Deutschland bestehenden Beschäftigungsverhältnisses zeitlich begrenzt ins Ausland entsandt wurden. - Selbständige, die sich zeitlich begrenzt nicht in Deutschland aufhalten
Ich arbeite bei einem deutschen Arbeitgeber seit mehreren Jahren und erwarte ein Kind. Ich möchte 3 Monate nach der Geburt des Kindes im Ausland - sowohl nicht EU als auch EU Staaten - längeren Urlaub machen. Wie sieht es dann mit dem Elterngeld aus? Darf ich welches bekommen und unter welchen Bedingungen? Soweit ich w - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal Arbeitet ein Elternteil im Ausland und ein Elternteil in Deutschland, erhältst du ebenfalls Elterngeld, da das Wohnland des Kindes hier die Grundlage für den Anspruch bildet. Anders sieht es aus, wenn nur ein Elternteil im Ausland arbeitet und das andere Elternteil gar nicht arbeitet. In diesem Fall gilt die Vorgabe des Beschäftigungslandes Es gibt verschiedene Anspruchsvoraussetzungen für Elterngeld. Ausnahmeregelungen gelten unter anderem für Adoptiveltern, Grenzgänger oder ins Ausland Entsandte. Bevor die Elterngeldstelle die Höhe des Ihnen zustehenden Elterngeldes berechnet, wird zuerst geprüft, ob überhaupt ein Anspruch auf das Elterngeld besteht. Wir helfen Ihnen gern
Allerdings wird Ihr ausländisches Einkommen für die Höhe des Elterngelds nur berücksichtigt, wenn Sie für dieses Einkommen Steuern zahlen müssen in einem Staat der Europäischen Union (EU) oder in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz Sehr geehrte Rechtsanwälte, wie genau wird die Zahlung des Elterngelds geregelt, wenn das Kind im Ausland geboren wird und die Mutter einige Monate nach der Geburt dort verbleibt? Ein Wohnsitz in Deutschland (Mietwohnung) bleibt erhalten. Muss für das Elterngeld eine deutsche Geburtsurkunde erstellt werden oder reic - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal Ausländer, die keine Niederlassungserlaubnis besitzen, können trotzdem einen Anspruch auf das Elterngeld haben, wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis mit dem Recht der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit (Arbeitserlaubnis)besitzen In Deutschland arbeitende Eltern haben inzwischen Anspruch auf drei Jahre Erziehungszeit bei garantiertem Arbeitsplatz und bekommen für 12 Monate Elterngeld. Wenn der Vater mindestens zwei Monate zu Hause bleibt, wird das Elterngeld sogar 14 Monate lang gezahlt. In Belgien gelten weiterhin nur die europäischen Mindeststandards
Elterngeld wird Personen gewährt, die einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Darüber hinaus können Personen anspruchsberechtigt sein, die vorübergehend ins Ausland abgeordnet oder versetzt bzw. bei einer zwischen- oder überstaatlichen Einrichtung tätig sind Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen 300 Euro und 1800 Euro im Monat und das ElterngeldPlus zwischen 150 Euro und 900 Euro im Monat Da sind die Anspruchsvoraussetzungen für diese Fallkonstellation ähnlich komplex wie beim deutschen Elterngeld, für Details siehe § 56 SGB VI. Bei der Kontenklärung wird man explizit nach Auslandsaufenthalten gefragt. Wie sich das schwedische Elterngeld berechnet weiß hier vermutlich niemand
Eltern können wählen - zwischen bis zu 14 Monaten Basiselterngeld (maximal 1 800 Euro pro Monat) oder Elterngeld Plus (maximal 900 Euro pro Monat) für maximal 28 Monate. Dazu winken weitere finanzielle Hilfen Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit (PDF: 6,9 MB) Vorlesen Maßnahmen im Elterngeld aus Anlass der COVID-19-Pandemie (PDF: 129,6 kB) Vorlesen Die vorliegende Broschüre informiert Sie ausführlich und in bürgerfreundlicher Sprache über die gesetzlichen Regelungen zum Elterngeld, ElterngeldPlus sowie zur Elternzeit Laut dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG, §15 Abs. 1) haben Eltern, die sich in einem Arbeitsverhältnis befinden, einen Anspruch auf Elternurlaub, wenn sie: Mit ihrem Kind gemeinsam in einem Haushalt leben. Das Kind selbst betreuen und erziehen. Nicht mehr als 30 Wochenarbeitsstunden im Monat arbeite (4) Können die Eltern wegen einer schweren Krankheit, Schwerbehinderung oder Tod der Eltern ihr Kind nicht betreuen, haben Verwandte bis zum dritten Grad und ihre Ehegatten, Ehegattinnen, Lebenspartner oder Lebenspartnerinnen Anspruch auf Elterngeld, wenn sie die übrigen Voraussetzungen nach Absatz 1 erfüllen und von anderen Berechtigten Elterngeld nicht in Anspruch genommen wird
Das Elterngeld ist eine staatliche Förderung und gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern nach der Geburt zu Hause bleiben und ihr Kind betreuen. Den Eltern stehen hierbei die Varianten Basiselterngeld und Elterngeld Plus zur Verfügung Antrag auf Elterngeld Mein Partner hat ein Arbeitsverhältnis im Ausland bzw. übt eine selbstständige Tätigkeit im Ausland aus. Beschäftigungsland: _____ 9 K i n d s c h a f t s v e r h ä l t n i s Leibliches Kind Adoptivkind Kind in Adoptionspflege Sonstiges Kindschaftsverhältnis (z.B. Enkelkind): _____ nicht sorgeberechtigter Elternteil bitte den Annahmebeschluss des Gerichts. Das Elterngeld kann parallel zum Arbeitslosengeld ausgezahlt werden (nur bis zu 300 Euro monatlich). Alternativ kann die Zahlung des Arbeitslosengeldes für die Dauer des Elterngeldes unterbrochen und danach wieder aufgenommen werden. Elterngeld wird in der Regel vollständig auf Hartz IV angerech. Elterngeld zuende - beantrage frühzeitig das Elterngeld Plus. Seit dem 01. Juli 2015 können Eltern auch das Elterngeld Plus in Anspruch nehmen. Alle Eltern deren Kinder, nach diesem Stichtag geboren wurden, haben einen Anspruch darauf. Das Elterngeld Plus wird ebenso wie das klassische Elterngeld berechnet und dann durch 2 geteilt. Es.
Elterngeld im Ausland. 13. März 2020 Rechtslupe. Elterngeld im Ausland. Ein Elterngeldanspruch ist nicht gegeben, wenn weder der gewöhnliche Aufenthalt noch ein Wohnsitz in Deutschland vorhanden sind. Bei einer Teilzeitbeschäftigung beim Generalkonsulat handelt es sich um eine deutsche Behörde auf exterritorialem Gebiet ohne zwi. Elterngeld nach Auslandsaufenthalt | 11.02.2011 09:39 | Preis: ***,00 € | Familienrecht Beantwortet von Rechtsanwalt Thomas Bohle. LesenswertGefällt 0. Twittern Teilen Teilen. Wir (dt. Staatsangehörigkeit) sind nach neun Jahren in der Schweiz im Januar nach Deutschland (Hessen) zurückgekehrt. Unsere beiden Töchter wurden in der Schweiz geboren (Dez. 2007 und Juli 2010). Ich habe bis zur. Steht mir Elterngeld zu, wenn ich einen Job im Ausland habe? Ja, auch wenn du im Ausland eingesetzt wirst, hast du Anspruch auf Elterngeld, sofern du für einen Arbeitgeber in Deutschland handelst und von diesem Lohn beziehst. Weiterhin müssen die Dauer deiner Auslandsbeschäftigung und deine Rückkehr von vornherein klar feststehen. Auch die Ehegatten oder Lebenspartner einer entsandten. Bei der Berechnung von Elterngeld werden im Ausland erzielte und versteuerte Einkünfte nicht mitgerechnet. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel klargestellt
Ich bin im Ausland erwerbstätig, in Elternzeit/unbezahlter Freistellung oder erhalte Entgeltersatzleistungen aus dem Aus- land (z.B.: Grenzgänger, Entsandte, Entwicklungshelfer). (Land): (Grund): Ich gehöre der NATO-Truppe oder ihrem zivilen Gefolge an und bin in Deutschland stationiert. Ich bin Mitglied oder Beschäftigter einer diplomatischen Mission oder konsularischen Vertretung. Ich. Für im Ausland lebende Deutsche ist bei der rechtlichen Grundlage zu unterscheiden, ob das Kindergeld als Steuervergünstigung nach dem die den Aufenhaltsort ihrer Eltern nicht kennen,mit Wohnsitz in Deutschland, einem EU-/EWR-Mitgliedstaat oder der Schweiz; Bundesagentur für Arbeit Familienkasse Bayern Nord D - 90316 NürnbergFax: +49 911 529 3997 eMail: familienkasse-bayern-nord. Elterngeld. Eltern können Anspruch auf Elterngeld haben , wenn sie nach der Geburt ihres Kindes nicht mehr erwerbstätig sind oder auf eine Teilzeit-Stelle wechseln. Wann Sie Anspruch auf diese Leistungen haben. Wer nach der Geburt seines Kindes weniger Einkommen hat, weil er weniger oder gar nicht mehr arbeitet, hat Anspruch auf diese Leistung Elterngeld. Das Elterngeld ist im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) geregelt und unterstützt Sie nach der Geburt Ihres Kindes finanziell. Dies erleichtert Ihnen, die Erwerbstätigkeit zu unterbrechen oder einzuschränken, um sich der Fürsorge Ihres Babys zu widmen Hier erfahren Sie alles Wichtige über Elternzeit & Elterngeld. Aktuelles Wissen, wichtige Informationen und Tipps! Inkl. Antrag Beratung Rechner uvm
Elterngeld für Grenzgänger / Erwerbstätige in der Schweiz. Wohnsitz im EU-Ausland bzw. Schweiz, erwerbstätig in Deutschland. Grenzgänger die in Deutschland arbeiten, aber im EU-Ausland bzw. Schweiz wohnen haben Anspruch auf Elterngeld. Hier greift das Beschäftigungslandprinzip, aufgrund dessen die sozialen Leistungen im Beschäftigungsland als maßgeblich betrachtet werden und Anträge. Nach §1 Absatz 1 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, um grundsätzlich einen Anspruch auf Elterngeld zu haben: Der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt* (*siehe Elterngeld im Ausland) befindet sich in Deutschland. Das Kind wird nach der.
Die Regeln beim Elterngeld sind so komplex, dass viele Mütter und Väter weniger Geld bekommen, als ihnen zusteht. Das merken Beratungsstellen immer wieder - und verraten die häufigsten Fehler. Vor allem in osteuropäischen Ländern ist die Unterstützung für Eltern sehr großzügig. Beim Mutterschutz ist Deutschland Schlusslicht, beim Elterngeld wiederum ganz weit vorne. Ein Überblick.
Elterngeld Plus kannst Du doppelt solange beziehen wie das herkömmliche Elterngeld, also höchstens 28 Monate lang. Es ist allerdings auch nur halb so hoch wie das Basis-Elterngeld, wenn Du nicht arbeitest. Welche Elterngeld-Variante für Dich am günstigsten ist, hängt von Deiner beruflichen Situation ab und wann Du wieder Teilzeit arbeiten willst. Du kannst auch beides miteinander. Anspruch auf Elterngeld haben unter bestimmten Voraussetzungen auch ins Ausland Entsandte, EntwicklungshelferInnen, MissionarInnen und deren im Haushalt lebende EhegattenInnen oder LebenspartnerInnen. In Fällen der Entsendung ohne Wohnsitz in Deutschland, ist der Antrag bei der Behörde des Ortes zu stellen, in dem die berechtigte Person ihren letzten inländischen Wohnsitz hatte oder in dem.
Seite 1 - Antrag auf Elterngeld - Herausgeber: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz - Stand: 10/2019 Antrag auf Elterngeld Bitte beachten Sie, dass Elterngeld frühestens ab Geburt und rückwirkend höchstens für die letzten drei Monate vor dem Monat der Antragstellung gezahlt wird Antrag auf Elterngeld nach dem Bundeselterngeld-und Elternzeitgesetz - BEEG Bitte beachten Sie, dass Elterngeld frühestens ab Geburt und rückwirkend höchstens für die letzten vor dem Monat der Antragstellungdrei Monate gezahlt wird. 1. Kind, für das Elterngeld beantragt wird Bitte ORIGINAL-Geburtsurkunde mit Verwendungszweck Elterngeld oder soziale Zwecke beifügen 1.1. Elterngeld wird Personen gewährt, die einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Darüber hinaus können Personen anspruchsberechtigt sein, die vorübergehend ins Ausland abgeordnet oder versetzt beziehungsweise bei einer zwischen- oder überstaatlichen Einrichtung tätig sind. Diese Voraussetzungen lagen in einem Fall eines in die USA ausgereisten hessischen. Kindergeld - Eltern im Ausland: Hallo, ich bin Student und Bafög-Bezieher. Meine Eltern sind beide im Ausland und sind in Deutschland nicht (mehr) einko - Studis Online-Foru
03 - Einkommenserklärung (von Eltern / Ehegatten /Lebenspartnern) 04 - Kinder der auszubildenden Person 05 - Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG 06 - Ausbildung im Ausland (Zusatzblatt) 07 - Aktualisierung des Einkommens 08 - Antrag auf Vorausleistung 09 - Folgeantrag auf Ausbildungsförderung (nur für Studierende. Elterngeld und ElterngeldPlus. Das Elterngeld wurde eingeführt, um das Familieneinkommen nach der Geburt eines Kindes zu stabilisieren, wenn vorübergehend ganz oder teilweise ein Elternteil auf eine Erwerbstätigkeit verzichtet, um sich der Betreuung des Neugeborenen zu widmen.Der damit verbundene Einkommenswegfall soll mit dem Elterngeld teilweise aufgefangen werden Sind die Eltern geschieden und die Kinder leben mit einem Elternteil im Ausland, können die Eltern für dieses Kind ebenfalls Kindergeld bekommen. Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hat kürzlich in zwei solcher Fälle entschieden. BFH: Anspruch auf Kindergeld für im Ausland lebenden geschiedenen Partner . In einem der Fälle ging es um geschiedene Eltern mit einem gemeinsamen. Ein Auslandsjahr anzutreten geht einher mit einem kleinen aber wichtigen elterlichen Vorzug: Deine Eltern werden nicht nur ein reiferes Kind mit beeindruckenden Sprachfähigkeiten und einer glänzenden Zukunft zurückbekommen, sondern sie erhalten auch etwas Zeit für sich, während du fort bist. Natürlich ist das Eltern sein ein Job auf Lebenszeit, aber wir alle verdienen ab und zu einen. Sie kümmern sich nach der Geburt um ihr Kind und setzen deswegen im Job aus: Sieben Prozent mehr Väter haben im vergangenen Jahr Elterngeld bezogen. Trotzdem nehmen sie sich nach wie vor.
Ja. Denn: Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland berechtigt in jedem Fall zum Erhalt von Elterngeld. Dabei spielt es für das Elterngeld keine Rolle, ob der Wohnsitz dauerhaft ins Ausland verlegt wird, der Arbeitgeber aber in Deutschland sitzt, oder die Verlegung des Wohnsitzes nur von vorübergehender Dauer ist (befristete Versetzung in ausländische Unternehmensteile) Gemeinsam haben beide Eltern einen Anspruch auf 12 Monatsbeträge Elterngeld. Zwei weitere Monatsbeträge kommen hinzu, wenn beide Eltern das Elterngeld nutzen und zumindest ein Elternteil für mindestens zwei Monate ein gemindertes Einkommen hat. Alleinerziehende können bei vermindertem oder weggefallenem Einkommen die 14 Monatsbeträge allein erhalten. Die Eltern können sich die zwölf bzw. Corona-taugliches Elterngeld: Geld nach Geburt. Kurzarbeitergeld wird beim Elterngeld nicht berücksichtigt. Das muss sich ändern, damit Kinderwünsche nicht aufgeschoben werden
Eltern haben oft andere Fragen, andere Sorgen und Bedenken und meist auch andere Erwartungen an einen Auslandsaufenthalt als ihre Kinder. Daher haben wir hier häufig gestellte Fragen von Eltern im folgenden FAQ zusammengestellt. Diese sollen Ihnen helfen, Ihr Kind vor, während und nach einem Auslandsaufenthalt zu unterstützen und ihm beratend zur Seite zu stehen Antrag auf Elterngeld nach dem Bundeselterngeld-und Elternzeitgesetz - BEEG für Geburten ab 01.07.2015 Bitte beachten Sie, dass Elterngeld frühestens ab der Geburt und rückwirkend höchstens für die letzten drei Lebensmonate vor dem Monat der Antragstellung gezahlt wird. 1 ORIGINAL-Geburtsurkundemit Verwendungszweck Elterngeld beifügen (bei Mehrlingsgeburten für jedes Kind.
Antrag auf Elterngeld (Geburt bzw. Haushaltsaufnahme ab 01.07.2015) nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG - Bitte beachten Sie, dass Elterngeld frhestens ab Geburt und rckwirkend höchstens für die letzten drei Lebensmonate vor dem Monat des Antragseingangs beantragt und gezahlt werden kann. Auf das Informationsblatt wird hingewiesen. 1 K i n d, f r da s E l t e r n ge l. Elterngeld ist eine Leistung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern und soll einen Ausgleich schaffen, falls die Eltern weniger Einkommen haben, weil sie nach der Geburt zeitweise weniger oder gar nicht mehr arbeiten. Elterngeld gibt es in drei Varianten, die miteinander kombiniert werden.. Kind zur Schulbildung, Berufsausbildung/ Studium im Ausland. Hält sich das Kind beispielsweise aufgrund einer Schul- oder Berufsausbildung (oder Studium) in einem Staat außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) auf, kann der Anspruch auf Kindergeld unter Umständen in Gefahr sein. Auslandsaufenthalte von weniger als einem Jahr sind in der Regel problemlos, bei längeren Auslandsaufenthalten kommt es entscheidend auf die sogenannten.
Unser Sohn wollte mit Rotary ins Ausland. Rotary hat den gesamten Austausch für 2020/2021 kurz vor den Sommerferien abgesagt und ca. 450 € von der Verwaltungspauschale einbehalten. Begründung: Computerprogramme etc. wären davon bezahlt worden. Es fand nur eine Auswahlveranstaltung. Guten Tag Fr. S., der Begriff Elternzeit richtet sich nach § 15 Abs. 1 BEEG. Danach besteht ein Anspruch auf Elternzeit ausschließlich für Arbeitnehmer. Das bedeutet, dass die mitgliedschaftserhaltende Wirkung wegen Elternzeit und damit die beitragsfreie Fortführung der Mitgliedschaft bei Beziehern von Arbeitslosengeld nicht eingeräumt werden kann Der BGH hat die Entscheidung des OLG nun im Ergebnis bestätigt. Auf die rechtliche Abstammung des Kindes sei deutsches Recht anzuwenden. Danach sei als Mutter des Kindes die Leihmutter einzutragen, weil nach § 1591 BGB Mutter eines Kindes die Frau ist, die es geboren hat Warum soll der Nachzug der alten Eltern begrenzt werden - häufig auch nur des überlebenden Elternteils, wenn diese finanziell von den Kindern versorgt sind? Eine außergewöhnliche Härte als Voraussetzung für den Nachzug sonstiger Familienangehöriger nach § 36 Abs. 2 Satz 1 AufenthG setzt grundsätzlich voraus, dass der im Bundesgebiet oder im Ausland lebende Familienangehörige ein. Ihr bezieht Elterngeld in beliebiger Höhe. Falls kein Elterngeld gezahlt wird, dann dürft ihr während der Elternzeit gar nicht oder mit weniger als 50% eurer gewöhnlichen Arbeitszeit arbeiten; Ihr müsst Nachweise über die Höhe der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung einreiche
Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner, Eltern und Kinder von subsidiär Schutzberechtigten (siehe Abschnitt Weiterführende Informationen). Sie möchten einen unbefristeten Aufenthaltstitel beantragen? Informationen zum Antrag auf einen unbefristeten Aufenthaltstitel finden Sie unter Weiterführende Informationen. Voraussetzungen. Persönliche Vorsprache . Bei einer anerkannten Ehe oder. Es ist ein großer Unterschied, ob sie Ihre biologischen Eltern oder Ihre Familie in den USA suchen oder in Ghana. Um Ihnen ein Gefühl für das Honorar zu geben, mit dem sie kalkulieren müssen, ist zunächst ein Gespräch mit einem Detektiv notwendig
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Elterngeld in Anspruch zu nehmen: das normale Elterngeld, das auch Basis-Elterngeld genannt wird, und das ElterngeldPlus. Das ElterngeldPlus lohnt sich vor allem für Eltern, die bald nach der Geburt wieder in Teilzeit arbeiten wollen. Es kann doppelt so lange bezogen werden wie das Basis-Elterngeld - allerdings beträgt es auch höchstens die Hälfte des Elterngelds, das ohne ein Einkommen aus Teilzeitarbeit gezahlt würde Leben die Eltern also beispielsweise in Österreich, ist das österreichische Unterhaltsrecht für Unterhaltspflichten anzuwenden. Betroffenen ist zu empfehlen, sich im Falle möglicher Unterhaltspflichten gegenüber den Eltern, insbesondere dann, wenn die Eltern im Ausland leben, anwaltlich beraten zu lassen. Die Unterhaltsbestimmungen anderer. Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes in Teilzeit arbeiten, können die Bezugszeit des Elterngeld es verlängern. Diese Regelung gilt für Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren werden. Das Elterngeld Plus ersetzt das wegfallende Einkommen abhängig vom Voreinkommen zu 65 bis 100 Prozent - wie das bisherige Elterngeld auch. Monatlich beträgt das Elterngeld Plus maximal die. Das Elterngeld ersetzt das nach der Geburt des Kindes wegfallende Einkommen zu 65 bis 100 Prozent, je nach Einkommen. Wer vor der Geburt ein niedrigeres Einkommen hatte, bekommt einen höheren Prozentsatz. Das Elterngeld beträgt mindestens 300 und höchstens 1800 Euro monatlich. Den Mindestbetrag von 300 Euro erhalten auch Eltern, die vor der. Eltern, die zusammen mehr als 500 000 Euro im Jahr verdienen, erhalten kein Elterngeld. Bei Alleinerziehenden ist die Obergrenze 250 000 Euro Einkommen im Jahr